News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Brandschutz bei VU unter PA ? war:Schwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-( | 41 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 788342 | ||
Datum | 12.05.2014 18:31 MSG-Nr: [ 788342 ] | 11408 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Wenn man sich vorher ein paar Gedanken drüber macht, schafft man das vielleicht auch mit einem Trupp.Der eine nimmt das S-Rohr vor (ist mir eh lieber als ein Pulverlöscher), der andere schließt den PA an (lässt anschließen, genug Hände dafür dürften da sein). Ich hätte auch keine Probleme, wenn bei dem Szenario eben mal nur eine Einsatzkraft unter PA aktiv wird. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|