News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundeshaushalt 2014/2015 beschlossen - Zukunft der LF-KATS | 27 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s M8. B8., Regensburg / Bayern | 788366 | ||
Datum | 12.05.2014 22:16 MSG-Nr: [ 788366 ] | 7836 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Linus D. Wenn die Nutzung des Fahrzeuges nicht mehr zu verantworten ist, muss man es eben ausmustern oder abgeben. Ich glaube niemand zwingt die Feuerwehren dazu, so ein Fahrzeug zu besetzen. Ging mir eher um Grundsätzliches. Solange der TÜV grünes Licht gibt, werden die Fahrzeuge wohl auch genutzt. Ein wohlhabendes Land stellt den Katastrophenschutz so "technisch modern" auf, dass ein Großteil der Besatzung jünger sind als die Fahrzeuge. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|