News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÜbung zurück
ThemaSchwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-(    # 32 Beiträge
AutorJan 8M., Saarbrücken / Saarland788379
Datum13.05.2014 00:27      MSG-Nr: [ 788379 ]6039 x gelesen
Infos:
  • 11.05.14 http://www.oberberg-aktuell.de
  • 11.05.14 Blaulichterlass NRW Nutzung zu Alarmübung 2.1.2 nachlesen
  • 11.05.14 4 Verletzte nach Verkehrsunfall mit einem Feuerwehrfahrzeug
  • 11.05.14 Übungsobjekt KIND & CO. - Edelstahlwerk

  • Hallo,

    Geschrieben von Henning K.
    Dieser Diskussionsfaden hat sich schon seit einer ganze Weile ziemlich weit vom konkreten Fall weg hin zu allgemeinen Überlegungen verschoben.


    Dann sollte man dies eben durch eine Änderung des Themas sichtbar machen.

    Wenn man zu dem konkreten Thema des im Ursprungsposting verlinkten Unfalles folgendes liest:

    Geschrieben von Mario G.
    Ein entscheidender Punkt ist aber auch: Nicht wenige schalten das Blaulicht ein und gleichzeitig das Hirn aus.

    Das fängt bei Bagatelleinsätzen an- Katze auf Baum, Ölspur auf Parkplatz, Totes Tier auf MIttelstreifen
    geht weiter als Nachalarmierung mit Sinnlosen Hetzjagdfahrten durch 10 Dörfer zur seit 2 Stunden brennenden Scheune und hört damit auf auch zu einer (bekannten) Einsatzübung zu rasen als ginge es um ganze zu rettende Kindergartengruppen auf brennendem Balkon.


    Finde ich es verständlich das hier auch mal um die Rücksichtnahme gebeten wird. Vielleicht wäre es besser angekommen und hätte nicht gleich rote Daumen gehagelt wenn man das ganze Abgekürzt und auf Englisch umschrieben hätte mit

    BTT (back to topic)

    Ich bin nicht gegen eine allgemein gehaltene Disskusion dieses Themas, im Gegenteil, ich finde es interessant zu erfahren wie das ganze anderswo gehandhabt wird usw, dennoch sollte man dieses allgemeingehaltene dann auch als eben dieses deklarieren. Somit hätte man in meinen Augen in diesem konkreten Beispiel der Rücksichtnahme genüge getan.

    Gruß Jan

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Schwerer Eigen-VU bei Alarmübung :-( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt