News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Traktor mit Frontlader oder Radlader für den Feuerwehrdienst | 16 Beiträge | ||
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 788459 | ||
Datum | 13.05.2014 17:49 MSG-Nr: [ 788459 ] | 5273 x gelesen | ||
Der Teleskopstapler hat serienmässig hydraulischen Allradantrieb, einen sehr tiefen Schwerpunkt bei trotzdem großer Bodenfreiheit, eine sehr gut verteilte Achslast, ohne Hydraulikstützen sehr große Böschungswinkel und eine enorme Steigleistung (an 100 %). Außerdem hat er wie schon gesagt einen unglaublichen Kippwinkel. Ich habe diese Geräte schon an Stellen fahren sehen, wo mir zu fuss fast schlecht geworden ist (blanke Felsböschung mit Winkel 1 zu 1). Bei schwierigen Bodenverhältnissen ist der Schlepper mit seinen größeren Reifen warscheinlich besser, aber sobald es steil oder schräg wird, sollte der Telelader im Vorteil sein. Gruß, Jens | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|