News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar    # 86 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen788819
Datum21.05.2014 14:54      MSG-Nr: [ 788819 ]28649 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Manfred K.:
Wäre interssant wie das Widerspruch- oder Verwaltungsgerichtsverfahren ausgegangen wäre.
Aus den vorhandenen Infos lässt sich herauslesen daß hier wohl keine Ermessensentscheidung
getroffen wurde.

Bei uns im Stadtgebiet ging ein ähnlich gelagerter Fall schon mal zu ungunsten der Stadt aus; mit etwas Getöse - in diesem Fall - von Seiten der "Feuerwehr". Wobei auch ich, (selbst) als Feuerwehrmann, sagen muß, daß > 10 Mann zum Instellungbringen einer Tauchpumpe auch tatsächlich Hinterfragenswürdig sind; ähnlich sehe ich das im vorliegenden Fall - 220 + 65 + 220 = 505 Euro sind schon ein erkleckliches Sümmchen. Vielleicht hätte man da ja etwas den Ermessensspielraum nutzen können, zumindest was die zusätzlichen fünf FA angeht.

Aber:

Mitunter wird die Feuerwehr heute von weiten Teilen der Bevölkerung mit einem 24/7 Gewehr bei Fuß stehenden Hausmeisterservice verwechselt, der, zu jeder Tages- und Nachtzeit und egal an welchem (Feier-) Tag, Bäumchen beseitigt, Keller trocken legt (und am besten noch aufwischt), Rohrleitungs- und Elektroschäden repariert, Türen öffnet und verschließt usw. usf. Sich dann lauthals über eine Kostenrechnung zu ereifern halte ich ehrlich gesagt schon für etwas dreist!

Ganz grundsätzlich, denn im vorliegenden, konkreten Fall hätte man vielleicht tatsächlich, wie grade geschrieben, den Ermessensspielraum nutzen können, und davon ab ist die Sache ja auch ein bißchen dumm gelaufen - für die Grundstückseigentümer (wußten davon zunächst nichts, waren nicht selber Anforderer).

Für dreist halte ich allerdings den anhängigen Kommentar, besonders Einwürfe wie

"Der gesunde Menschenverstand sagt einem, da reicht ein Mann mit einer Kettensäge, dann ist das Ding in einer halben Stunde weggeräumt. Höchstens."

Vielleicht sollte man dem Kommentator mal nahebringen, dass die Feuerwehr, a) aus den verschiedensten Gründen, eben nicht so arbeitet (arbeiten kann) - weil sie eben kein 24/7 Hausmeisterservice ist, sondern immer noch die Feuerwehr, man b) das ganze oft leicht vermeiden kann, in dem man sich selbst etwas bemüht (wie geschrieben - hier dumm gelaufen) und vor allem c) es sich hier in der Regel immer noch um Freiwillge handelt, die sich sicher auch etwas besseres Vorstellen können, als bei Regen durch die Gegend zu fahren, um Bäumchen klein zu sägen (das war ja ürsprünglich mal nicht so gedacht, auch wenn es inzwischen in unserer Vollkaskogesellschaft, auch von (anfordernden) Behörden und Ämtern, oft so gesehen wird...).


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt