News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Polizei
Polizei
Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Integrierte Leitstelle
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Feuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar86 Beiträge
AutorFran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg788868
Datum22.05.2014 09:01      MSG-Nr: [ 788868 ]25970 x gelesen

Hallo,

ich denke der Metzgermeister hat gezahlt, weil es vielleicht auch für sein Geschäft nicht gut ist öffentlich gegen die Feuerwehr als verlängerter "operativer" Arm des Rathauses zu wettern.
Außerdem denke ich, es ist/war sein Baum auf seinem Grundstück. Dafür ist er verantwortlich. Er hat dafür zu sorgen, dass von seinem Besitz keine Gefahr ausgeht. Nun ist der Baum bei schlechtem Wetter umgekippt, glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen. Die Frage ist nur, ist er seiner Pflicht nachgekommen, dafür zu sorgen, dass nichts passieren kann ?
Ich kann bei den Bäumen auf meinem Grundstück auch nicht einschätzen, ob sie den nächsten Sturm überstehen. Also hole ich mir jemanden der es erkennen kann oder kümmere mich "vorsorglich" um meine Bäume, zumindest um die, die aus meinem Grundstück herausfallen können. Das ist meine Pflicht als Grundstückseigentümer, der muss ich nachkommen, ob es gefällt oder nicht.


Geschrieben von Hanswerner K.1. Die Polizei als der deutschen Sprache Mächtig fragt einen Menschen, den er in der Nähe sieht, ob er Ortskenntnis hat, evtl. unter zuhilfenahme einer schon vorhandenen fremden Klingel.
Wenn gar kein Mensch 15min lang auftaucht, reicht vielleicht auch ein Warndreieck und eine Information des Straßenbaulastträgers.


Mal ernsthaft, nach diversen Runden Personalabbaues und Revierschließungen, glaubst Du doch nicht ernsthaft, dass die Pol 15 min für einen Baum hat ? Na eigentlich noch viel mehr. Der Revierleiter wird sich freuen : Wieso habt ihr 15 min untätig bei einem Baum gewartet ?

Geschrieben von Hanswerner K.2. Die Pol kennt die Nummer (notfalls Frequenz) der ILS. Kann Straßennamen lesen und als Fachkraft für viele Fälle der ILS auch schildern (ggf. auf Nachfrage) wie kompliziert sich der Fall entwickeln könnte. Damit könnte man auch moderat Alarmieren (FA im Bauhof...?)
Die Kommune ist nämlich für den Bürger da, dafür bezahlt er Steuern.


Schildert die eine Fachkraft für Recht und Ordnung, der anderen für Alarmierung und Sorgentelefon, dass da ein Baum/Bäumchen/großer Ast irgendwo im öffentlichen Raum liegt.
Gut, alles richtig.
Fragt die Fachkraft für Telefonie, ob die Sicherheitsfachkraft den Baum entfernen kann. - Nö, ist nicht unsere Aufgabe, nicht versichert, nicht ausgebildet ... !
Gut, alles richtig.
Ruft die ILS, nach dem Kinderspielprinzip "Stille Post" bei der Gemeinde/Stadt/Amt an: Schlechtes Wetter, Sturmholz - zu gefährlich, nicht versichert - Feuerwehr rufen !
Und somit hat die ILS Fachkraft nur noch das Alarmstichwort nach AAO bzw. ELR. Fertig.

Geschrieben von Hanswerner K.3. Wird die ILS als überzogen angesehen (Baumgröße geringfügig in den öffentlichen Straßenraum befindend), kann sie auch das Rathaus anrufen: Adresse... usw

S.o. Anruf bei Gemeinde/Stadt/Amt

Geschrieben von Hanswerner K.Aber hier weiß offensichtlich nur der FA was ein Baum ist, wie schwer der ist, was er kostet und wie viele Sägen man daran stumpf machen kann. Und das aber wiederum nur im Rudel.

Darüber wieviele FA tatsächlich oder aus taktischen oder gar aus politischen Überlegungen mitgenommen werden, will ich mich gar nicht äußern. Es gibt eine Kostensatzung, die haben Lokalpolitiker gemacht, vielleicht überlegt man sich bei/vor Wahlen was und wen man wählt. FW kann dafür genausowenig, wie POL für Geschwindigkeitsbegrenzungen und Punkte in Flensburg.

@Hanswerner : Im Prinzip gebe ich Dir in allen Punkten Recht. Es könnte ganz einfach sein, ist es aber nicht.

Gruß

Frank

Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt