News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | LkW in Stromleitung geraten | 42 Beiträge | ||
Autor | Kay 8S., Seester / Schleswig-Holstein | 788945 | ||
Datum | 23.05.2014 15:30 MSG-Nr: [ 788945 ] | 8541 x gelesen | ||
Glücklicherweise ohne Personenschaden ausgegangen: Am Mittwoch ist in Elmshorn ein Hubsteiger in eine 110 kV-Leitung geraten, was zu einer Abschaltung des Umspannwerks und dem damit verbundenen Stromausfall in der Region geführt hat. Der Strom war zwar relativ schnell wieder da, der Schaden ist allerdings dennoch immens (Unterbrechung der Kühlkette in Supermärkten und anderen Betrieben mit Lebensmitteln bzw. verderblichen Waren, Ausfall von Kassensystemen, Schäden an Elektrogeräten, Produktionsunterbrechungen etc.). Das THW hat die IRLS West mit Strom versorgt, andere Stromaggregate der Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Landkreis wurden an den Elmshorner Wachen zusammen gezogen. http://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/meldungen/stromausfall-legt-elmshorn-teilweise-lahm-id6614741.html http://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/notfallplan-erst-in-arbeit-id6626066.html . MkG Kay - meine persönliche Meinung - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|