News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar86 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen788956
Datum23.05.2014 19:55      MSG-Nr: [ 788956 ]24235 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Daniel R.
ist ja wieder mal lustig, was hier so alles für Überlegungen angstellt werden.
Ich bin ja auch als Spaßvogel bekannt ;-)

Genau. Da hört / liest man ja auch wirklich häufig von. Polizei, resp. deren Träger, also das Land oder gar der Bund, übernehmen die Kosten für ihre Amtshandungen im Rahmen der Gefahrenabwehr.
Sagst doch gleich Richtig: Die Polizei im Rahmen ihrer Aufgabe (Gefahrenabwehr) kostet Geld (welches?). Deshalb kürzt die "Politik" die Mittel ständig (natürlich nicht die, welche für die Sicherheit der "Einsparer" selbst zuständig sind).
Äh wie sagte gleich D. Hildebrandt so vorzüglich: "Alle Gewalt geht dem Volke aus"

Verursacher kann nicht ermittelt werden. Polizei zahlt. Ist ja schließlich Anforderer!
Ersteres in Unfug! wird kein Verursacher ermittelt bleibt der Straßenbaulast... auf den Kosten sitzen.
Der Nachsatz macht für den Steuerzahler keinen Unterschied - oder??? (reiner Geldtranfer)

(und nicht gleich den einfachen Weg über Meldung an die zuständige I-FEL/RLS gegangen ist).
Gute Frage, aber darf sie das überhaupt (ohne Gefahr im Verzug). Also kann die P. über die kommunalen Fw verfügen, ohne deren kostenpromlatisches Satzungsgewirr zu durchschauen?

Die Lage wird also von den Beamten so eingeschätzt, dass das Bäumchen da weg muß.
Haste schön gesagt...

Jetzt rennen die Polizisten, bei schlechtem Wetter - Regen, natürlich 15 min in der Wochenendhaussiedlung herum und suchen irgendjemanden, den sie mal nach dem Grundstückseigentümer fragen können.
Ne ist nicht durchsetzbar, wäre ja Mobbingverdächtig. Meine Oma sagte aber immer: "Ein Unglück kommt selten allein", also könnten die ja auch dort mal durchfahren und gucken, ob es auch andere Bäumchen erwischt hat. Evtl. trifft man dabei wirklich noch Leben an, weil wenn keins dort ist, auch ein liegendes Bäumchen keinen Skandal anzetteln sollte.

Alles klar, die nichtpolizeiliche Leitstelle kann also ggf. mehr, als die polizeiliche. Ach so, ja, Zugriff aufs Melderegister dürften sie schon mal nicht haben,
Aber ein guter Bürgermeister (oder sein Ordnungs-, Hauptamt) schon? Irgendwie hat man die Strukturen ja (indirekt - OK) gewählt.

Jo, da kennen sich Leitstellen aus (vor allem die - Synergien schaffenden - Großleitstellen sind dafür bekannt, daß sie beinahe jeden FA im Versorgungsgebiet mit Namen, Funktion und Arbeitgeber = Zusatzqualifikatioenen kennen)
Die "Politik" meint doch, das ist alles OK!!!

Ja, genau! Hab ich mir neulich zum Beispiel auch gesagt, als ich 28 E für einen Personalausweis und dann noch 50 Euro für die Führerscheinverlängerung gezahlt habe... Aber man unterstützt seine notleidende Kommune ja gern; siehe auch vorstehend, eigesparte Bauhof-Bereitschaft.
Was hat das jetzt mit dem Bäumchen und den seltsamen Vorgaben und Gebaren der Geldeintreibung zu tun?

Da war ja noch was: Auch dies! Bei uns ist das Rathaus rund um die Uhr besetzt. Und notfalls ruft man halt den Bürgermeister persönlich an!
Auch das, also das es sich um Nachtzeiten handelte, ist aber nicht belgt?

Aber jetzt kommts: Die Polizei will nicht zahlen!
Wird sie sicher auch nicht...;-)
Was heißt, die Kommune bleibt auf den Kosten sitzen! Na und? - die Polizei wird auch nicht durch nicht Gott oder Schlimmere... bezahlt

PS:
Mal zum Abschluß und Nachdenken: In Sachsen hält die Polizei keine Hubschrauber mehr vor, die Löschmittelbehälter transportieren können. Nicht weil die Piloten das nicht wollten, sondern weil es die "Führer" nicht als orginäre Aufgabe verstehen!!!

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum: Rechnung empört Ehepaar - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt