News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Innenminister
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKommunikation bei Wasserförderung lange Wegstrecke6 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg789016
Datum24.05.2014 22:21      MSG-Nr: [ 789016 ]2954 x gelesen

Geschrieben von Andreas W.- 2m-Relaisverbindung; eine Möglichkeit, die allerdings etwas Vorbereitung erfordert; man benötigt dazu eine mobile Relaisfunkstelle (z.B. FuG 9b/9c mit eingebautem oder beigestelltem Relaisstellenzustatz), geeignete Handfunkgeräte, die die Verkehrsart bG ermöglichen (FuG 11b) und ein geeigneter Kanal. Die Kanalverteilung richtet sich nach der Erlaßlage in den einzelnen Bundesländern. In Baden-Württemberg ist ein Relaisbetrieb grundsätzlich auf dem "Sonderkanal des Innenministeriums" Kanal 37 möglich.

So ist es. Wenn ich auch den Eindruck habe dass diese Möglichkeit in der Fläche gar nicht bekannt ist und sie nur die ausgewiesenen Fernmeldeprofis kennen. Da macht das sonst so (kanal) geizige IM mal einen Kanal raus und keiner nutzt ihn...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Dirk B. [24.05.14 22:22] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Kommunikation bei Wasserförderung lange Wegstrecke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt