News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPositionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ...112 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen789175
Datum28.05.2014 21:49      MSG-Nr: [ 789175 ]52070 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich C.das gabs auch viele Jahre vorher schon...GPS-Signal wurde dann mittels FMS-Kurztext (...) SMS übertragen

... was den analogen BOS-Kanal sehr schnell "an den Anschlag" bringen konnte (viel schneller als bei DiFu) - insbesondere wenn man ähnlich wie jetzt beim Digitalfunk "unsinnige" Aktualisierungsintervalle programmiert. Beim Digitalfunk kam w.W. verschärfend hinzu, dass man das (poilzeilicherseits) das nicht nur bei Fahrzeuggeräten (MRT) sondern auch bei Handfunkgeräten (HRT) zusätzlich machte ...

Geschrieben von Ulrich C.das gabs auch viele Jahre vorher schon... GPS-Signal wurde dann mittels (...) SMS übertragen...

... was dann nichts mehr mit BOS-Funk zu tun hat (weil Nutzung des öffentlichen Mobilfunknetzes - mit allen bekannten Problemen)


Geschrieben von Ulrich C.Die ersten sind nun im Digitalfunk da, wo man analog vor über 10 Jahren schon war...

... sagen wir mal so: man (hier: Pol.) macht im Digitalfunk nun die gleichen Fehler, die andere 10 - 15 Jahre (hier: RD) vorher im Analogfunk gemacht haben

Gruß
Gerhard

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

7.288


Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt