News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... | 112 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 789190 | ||
Datum | 29.05.2014 00:21 MSG-Nr: [ 789190 ] | 52269 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerhard B. insbesondere wenn man ähnlich wie jetzt beim Digitalfunk "unsinnige" Aktualisierungsintervalle programmiert. Beim Digitalfunk kam w.W. verschärfend hinzu, dass man das (poilzeilicherseits) das nicht nur bei Fahrzeuggeräten (MRT) sondern auch bei Handfunkgeräten (HRT) zusätzlich machte ... Hier ist es Sache, der FuG-Programmierung wann oder in welchen Interwallen das GPS-Signal gesendet wird. Bei dem letzten Oktoberfest in München wurde das getestet und man konnte z.B. die Einsatzteams nach deren aktuellem Standort auswählen und sehr schnell zum neuen Einsatzort schicken. Da hat das also auch einen Sinn. Denkbar wäre das auch beim Löscheinsatz kleiner Trupps in unwegsamen Gelände oder Suchaktionen in Wäldern. Wozu aber muss ein Disponent ständig Infos erhalten, wo er seine Fahrzeuge hinbeordert hat? Hat er sie nicht zu einem bekannten Einsatzort geschickt? Reicht es nicht, wenn die Besatzungen nur bei Bedarf und Abfrage eine verbale Standortmeldung durchgeben? Man kann sich auch zu wichtig nehmen und alles auf die Spitze treiben. Und auch hier gilt: Nicht alles was geht, muß man auch unbedinngt haben oder machen. Wird das zu auffällig, werden diese Leute mit Sicherheit von den ASDen eingenordet und mit der Realität konfrontiert, denn undiszipliniert genutzt bringt man das System über den Organisationsslot sehr schnell zum Stillstand. Unsere MRT und HRT sind alle mit GPS ausgestattet, werden es aber in den seltensten Fällen nutzen. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - März 09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|