News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Persönliche Nachricht (über myForum)
Einsatzleiter
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPositionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ...112 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen789206
Datum29.05.2014 17:56      MSG-Nr: [ 789206 ]51230 x gelesen

Hallo Jürgen,

Geschrieben von Jürgen M.da hat sich in den letzten Jahre einiges getan. Der DARC baut momentan eine recht gute Notfunk-Struktur auf: http://www.darc.de/referate/notfunk
Ist mir bekannt. U.U. hängt das ja auch mit der vom THW gestarteten Initiative, den AFu in das Notfallmanagement mit einzubinden, zusammen. Dazu hatte ich hier oder per PN aber auch schon mal was geschrieben, worauf Du aber nicht reagiert hattest.

Geschrieben von Jürgen M.klar - jede Bewegungsfahrt muss nicht live getreckt werden ;-)
Und genau da schient das Problem zu liegen, dass ich GPS-Aussendung nicht von Fall zu Fall unterschiedlich gestalten kann, sondern mich per Programmierung für eine Version entscheiden muß.
Ob es da in der Zukunft Steuerungsmöglichkeiten gibt. den Standort von einer EL aus nur bei Bedarf abzurufen, ist mir nicht bekannt. Das bundesweite HRT-Rollout ist bei uns zwar abgeschlossen, dennoch stand das Thema "GPS-Aussendung" bei uns noch nicht auf der Tagesordnung.
Fest eingestellte Interwalle sind bei uns jedenfalls keine Option, da ständige Standortaussendungen von keinem Gerät aus nötig sind.

Gruss
Jürgen Wenzel

4. Auflage - März 09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt