News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... | 201 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 789320 | ||
Datum | 01.06.2014 13:09 MSG-Nr: [ 789320 ] | 69527 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel R. Link: Tetra und DMR im Vergleich (PDF) Genau das stützt ja meine Aussagen das DMR besser gewesen wäre - Netzkapazität optimiert für geringe Nutzerdichte (wie bei den BOS) - Investitionskosten niedrig, Standorte, Antennen usw. hätten beibehalten werden können - Datendienste: identisch - Netzkomplexität niedrig und jeder Anwender hätte seinen Bereich nach seinen Wünschen aufbauen / ergänzen können - Frequenzbereiche 68 87,5 MHz, viel bessere Ausbreitungeigenschaften, gleiche Fläche mit erheblich weniger BS - Kanalzahl je HF Bandbreiteneinheit: identisch 6.25 kHz je Kanal - Rufaufbauzeit Gruppenruf: 90 ms ! und dann - Netzkosten: Ein Bruchteil von Tetra - Stromversorgung bei Netzausfall: locker aus Akkus möglich, mit alternativen Ergänzungen auch über Tage | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|