News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kosten BOS-Digitalfunk / Vergleich Analogfunk - war: Positionsbestimmung (GPS) ... | 201 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 789360 | ||
Datum | 01.06.2014 17:51 MSG-Nr: [ 789360 ] | 69144 x gelesen | ||
Und schon sind wir von der Kostenfrage weg zu dem Punkt, an dem die meisten Führungskräfte unfähig und/oder doof sind... Geschrieben von Ulrich C. 1. die Führungskräfte, die bisher schon Probleme in der Fernmeldeorganisation im analogen Funkverkehr (und ein bißchen Telefon/Fax) hatten, das im viel komplexeren Feld der digitalen Technik auch nur annähernd gleich "gut" hin bekommen?Einiges in der Fernmeldeorganisation ist im Digitalfunk weg von der Provinzhoheit. Was dann noch kommunal geregelt werden kann, hat mit der Kostenfrage und dem Unterschied digital-analog was genau zu tun? Geschrieben von Ulrich C. 2. die Führungskräfte (und i.d.R. dann in deren "Gefolge" die Politiker), die bisher schon große Autos bzw. Wassertanks darin oder tolle Uniformen für viel wichtiger hielten, als zeitgemäße Kommunikationstechnik, dass nach der großen Erstinvestitionswelle, die notwendigen Folgeinvestitionen zum Erhalt bzw. Ausbau im Digitalfunk plötzlich anders sehen?Ziemlich aktuell haben wir hier ein Schreiben erhalten, dass unsere Geräte bis zum X auf den Softwarestand Y zu bringen sind, ansonsten nutzen die uns als Briefbeschwerer, Fahrzeugdeko oder Wurfgeschoss, aber nicht mehr als FuG. Deinen Ausführungen folgend, werden wohl in kürzester Zeit keine funktionsfähigen FuG in der Fläche mehr vorhanden sein... Oder anders ausgedrückt: Geschrieben von Ulrich C. Warum glaubst konkret Du, dass FuG 10 z.T. 30 Jahre halten mussten (oder sogar noch länger), während man für digitale HFG (HRT) dann alle z.B. 5 Jahre Ersatz beschaffen wird?Weil die FuG 10 es konnten. Kürzere Lebenserwartungen bei technischem Gerät ist nun wirklich nichts neues. Das genannte FuG 10 hielt nicht nur 30 Jahre, sondern hat die in nicht wenigen Fällen auch auf ein und dem selben Fahrzeug verbracht. Wie lange werden aktuell beschaffte Fahrzeuge nutzbar sein? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|