News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPositionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ...112 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg789462
Datum02.06.2014 14:26      MSG-Nr: [ 789462 ]50503 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Sascha H.Die RICHTIGE ILS (Keine Ahnung wer eine falsch oder halb richtige betreibt) bekommt auch ein ausführlich Lage und die Angaben zur Nachforderung. Mehr interessiert die ILS auch nicht.
Ein nicht zu unterschätzende Aufgabe einer Leitstelle ist die Dokumentation z.B. in Form von Sprachaufzeichnungen die eine bestimmte Zeit vorgehalten werden.

Die wurden bzw. werden nicht nicht wenigen Fällen von den Ermittlungsbehörden als Beweise herangezogen.

Haben auch Feuerwehren schon vorn ungerechtfertigten Vorwürfen wie z.B. "Ihr seid zu spät gekommen" entlastet.

Üblicherweise wird der 4m-Funkverkehrskreis aufgezeichnet. 2m-Kanäle dagegen nicht. Wenn überhaupt kann das nur vor Ort z.B. in einem ELW gemacht werden.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.426


Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt