News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Lesseons learned war : Cold Water Challenge => kein Versicherungsschutz! | 8 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 789656 | ||
Datum | 04.06.2014 15:44 MSG-Nr: [ 789656 ] | 1828 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian B. Nur zeigt die Grundidee das man Feuerwehren für solche viralen Geschichten durchaus begeistern kann.Kunststück. Denn Feuerwehren sind und bleiben Teil der Gesellschaft, besetzt mit Leuten aus eben dieser Gesellschaft heraus. Deshalb machen die sowas ab und zu auch gerne mit, entwickeln fachspezifische "virale Geschichten" (da gefällt mir CWC schonmal mehr wie Harleem Shake oder das andere Zucken damals), und genau deshalb entwickeln sich solche Sachen dann auch mal weg vom Spendenhintergrund zum Grillfest. Geschrieben von Florian B. Und in diesem Sinne stelle ich mir die Frage: Was wäre geschehen wenn der DFV (hat die schonmal wer nominiert?) frühzeitig auf die CWC hingewiesen hätte und auf die Spielregeln verwiesen hätte?Gute Frage. Vielleicht hätte der DFV das ja tatsächlich so gemacht, dass er viel Zustimmung erhalten hätte. Vielleicht wären dann insgesamt noch mehr CWC-Teilnehmer, vielleicht wären die Videos "besser" bzw. die ganze Sache ihrem Ursprungsgedanken noch was näher. Vielleicht wäre der Hinweis und das folgende Echo aber auch so ausgefallen, wie z.B. das darauf, als eine Unfallkasse mal meinte, auf ihren Teil der Spielregeln hinweisen zu müssen. "Beispiel:" "Regen sich hier die Verbände auf die es flächendeckend dulden wenn...". Wer beim DFV oder den LFV's sollte sich eigentlich damit auseinandersetzen? Die ÖA-Abteilungen, die ansonsten für ihre Arbeit (Plakataktionen z.B.) auch nicht unbedingt in den höchsten Tönen gelobt werden? Oder die Abteilungen für Sport und Wettbewerbe (anders: Skimeisterschaften, Leistungsabzeichen, Musikwettbewerbe...)? Ich merke gerade, Fragen nach kontrafaktischen Geschichten zu überlegen macht wirklich Spaß. Solche Fragen wären auch: Wie würdest du mit der CWC-Geschichte umgehen, wenn dein Feuerwehr- und Verbandsengagement nicht jeweils auf stark frustrierende Art geendet hätte? Oder: Gibt es beim THW übergeordnete "Spielregeln" zur CWC? Geschrieben von Florian B. Ich sehe die Sache sehr gelassen.Irgendwie glaub ich dir das nicht. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|