Aus den österr. Erfahrungen würde ich sagen, die Vermutungen kommen sehr gut hin. Das Ausdünnen des Netzes war die Quelle der Preisreduktion der Zweitausschreibung, und jetzt stehen wir beim großen Nachbessern (gaanz billig..).
Auch habe ich den - wie sag' ich's höflich - massiven Verdacht, dass sich niemand ernsthafte Gedanken über die erforderliche Netzdichte in einer Großschadenslage gemacht hat (oder das gut verschwiegen hat, weil Showstopper in der Budgetierung). Ich weiß, welchen Aufwand die SBB für GSM-R in den ETCS2 Projekten getrieben hat, und dort kann ich im Kat-Fall alle zivilen Zellen umschalten und werde die bitter nötig haben. Damit sind wir wieder bei aufwendigeren Grundnetzen, und/oder mBS.. werden wir irgendwann bekommen, vermutlich aber erst nach dem ersten heftigen Systemversagen, und dann hätte ich gern die Bildrechte an den Gesichtern der Sonntagsredner (auch angesichts des Rechnungsbetrags) - die Wissenden (die die Absprache Pol-Fw arrangieren müssen) dürfen ja nichts entscheiden
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|