News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... | 112 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 789830 | ||
Datum | 05.06.2014 14:31 MSG-Nr: [ 789830 ] | 49743 x gelesen | ||
Geschrieben von Simon S. Naja. Ein Funkgerät tauscht auf dem Org-Kanal eben nicht nur beim Einbuchen Daten mit der BS auf dem Org-Kanal aus, sonder zyklisch. Dazu kommen dann noch GPS-Daten updates sonstige Statusmeldungen etc. und dann wird der Org-Kanal schnell zu. Musst Du mir nicht erklären. ;) Ich war vor zwei Wochen in BW und bin nächste Woche wieder da und auch da werden wir im Test wieder zielgerichtet und wie jedes Mal eine NKFZ an die Wand fahren. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - März 09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|