Geschrieben von Thorsten H.Erstens: Was heisst hatten? Die Feuerwehren in Ba-Wü funken immer noch auf 2m. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, da es nicht geplant ist den Einsatzstellenfunk durch Digitalfunk zu ersetzen.
Zweitens: 4 Kanäle nicht ganz richtig, es gibt:
2 m Führungskanal BOS: 31 W/U (nutzt auch die FW bei Grossschadensdlagen)
2 m Führungskanal FW: 37 W/O
2 m Arbeitskanäle FW: 50, 53, 55, 56 W/U
Macht je nach Sichtweise 5 oder 6 2m Kanäle für die FW in Ba-Wü.
Soweit richtig (komme ja auch aus Ba Wü, mit dem hatte war falsch für Ba Wü, so ist es wenn man dreimal Sätze umbaut :-)). Jedoch steht K31 und K37 stehen aber allen npol-BOS zur Verfügung bzw. ist zur Zusammenarbeit der npol-BOS. Für den K37 kann sogar ein temp. Relais beantragt werden (und wird nach meiner Erfahrung mit drei Beantragungen für das DRK auch problemlos genehmigt).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|