News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... | 112 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 789929 | ||
Datum | 06.06.2014 13:00 MSG-Nr: [ 789929 ] | 49513 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K.
Ein PA-Trupp im IA wird sehr selten im Zusammenhag mit dem Siegeszug nach einer Fußballveranstaltung eingesetzt und nur darauf bezog sich deutlich erkennbar meine Antwort. Geschrieben von Henning K. wie war das noch mit dem Zusammenhang von Technik und Taktik?! Meine Anmerkung bezog sich auf die oft mißbräuchliche Verwendung bei privaten Veranstaltungen. Geschrieben von Henning K. Genau das wird nicht einfacher, wenn man nicht merkt wie voll es in wirklichkeit "auf dem Funk" ist und wen man ggf. blockiert. Wenn ich beides nicht merke, beeinträchtigt es mich auch nicht. Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - März 09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|