News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGroßveranstaltungen ./. BOS - war: Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk ..    # 31 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP789970
Datum07.06.2014 10:14      MSG-Nr: [ 789970 ]5236 x gelesen

Geschrieben von Thomas E.Aber deine Aussage Fußballspiele oder Karneval sind Privatveranstaltungen ist leider falsch, was dir mit den einschlägigen Verordnungen sogar belegt wurde.Ist sie das denn wirklich? Er hat geschrieben:
Geschrieben von Jürgen W.letztlich haben private Veranstalter immer noch die Pflicht für die Sicherheit selbst zu sorgen und auch die Kosten dafür zu tragen.
Demgegenüber:
Geschrieben von Klaus S.(VStättV) Der Betreiber der Versammlungsstätte muss dieses im Einvernehmen mit den zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aufstellen.
Zudem muss der Betreiber einer Versammlungsstätte ein Sicherheitskonzept aufstellen, wenn es die Art der Veranstaltung erfordert.

Und bei Veranstaltungen außerhalb der VStättVO wird empfohlen, analog zu verfahren.
Also liegt doch ein nicht ganz unerheblicher Teil der Pflicht, "für Sicherheit zu sorgen", tatsächlich beim privaten Veranstalter. Und der Teil, der ihm von der öffentlichen Hand abgenommen wird, tja, das könnte genau diese schon recht schnell ändern.
Beispielsweise beim Thema "Polizeieinsätze bei Fussballspielen" wird ja genau das von vielen Leuten immer öfter mal gefordert, noch mehr Verantwortung und insb. Kosten beim Verursacher zu platzieren, statt bei der Allgemeinheit.
Und beim Thema Karneval und BOS sieht es auch nicht besser aus. Gerade wenn das Hauptaugenmerk der BOS bei solchen Veranstaltungen darauf liegt, sich um alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zu kümmern.
Ich kann an Jürgens Aussage daher nichts falsches oder gar "absoluter Schmarrn" erkennen. Das es sich eingebürgert hat, kann auch heißen dass es eben so in der aktuellen Rechtslage festgehalten wird. Und dass man es prüfen könnte, dies zu ändern, der Gedanke ist nicht wirklich neu.

Geschrieben von Thomas E.Sorry Jürgen das du jetzt verschnupft eine Pause einlegst. Deine Beiträge zum einschlägigen Thema sind interessant und mit Hintergrundwissen gespickt. Absolut.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Großveranstaltungen ./. BOS - war: Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk .. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt