News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Großveranstaltungen ./. BOS - war: Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk .. | 31 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 789979 | ||
Datum | 07.06.2014 13:34 MSG-Nr: [ 789979 ] | 4818 x gelesen | ||
Hallo Jürgen, wie ich die beiden Beiträge gelesen habe, war mir klar das da unter Umständen zwei Temperamente aneinander geraten. Unabhängig davon, wer an welcher Vorschrift beteiligt oder nicht beteiligt war, ob Großveranstaltungen von privaten Organisationen geschützt werden sollen oder nicht, brauchen wir ein Kommunikationssystem das unseren Aufgaben gewachsen ist und dazu gehören Großeinsätze. Ob diese Großeinsätze geplant sind und Bundesliga oder WM 2006 heißen oder Zugunglück und Großwaldbrand und nach Murphis Law genau dann und dort stattfinden wo wir es am Wenigsten gebrauchen können. Und wenn dann RK, Malteser, Feuerwehr und Polizei aus mehreren Landkreisen ein spontane Sternfahrt veranstalten sollte unser Funksystem noch funktionieren. Und das kann man am Besten bei geplanten Veranstaltungen probieren. Also bitte beteilige dich weiter an den Diskussionen über Digitalfunk. Ein schönes Wochenende Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|