News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTechnische Detailfragen Digitalfunk17 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW790049
Datum09.06.2014 16:49      MSG-Nr: [ 790049 ]5274 x gelesen

Geschrieben von Mike A.Es ist vieles noch technisch zu klären. Auch das von Dir angesprochene Thema ist nicht bis zum Schluss diskutiert/geregelt. Da spielen Behörden bis auf Bundesebene mit.

Ein Beispiel: das sperren einer SIM-Karte kann von wem veranlasst werden? auf welchen Wege? wie sicher gesichert/überprüft ist der Weg?
Das gleiche gilt für die Hardware!

mfg


Die Frage ist, werden mich solche Aussagen jetzt beruhigen, oder weiter verunsichern?

Das ist doch eines der Themengebiete ("Sicherheit"), wo man von Anfang an so hohe Forderungen an den "neuen" Funk hatte, die der alte nicht erfüllen konnte (sollte) - und nun stellt man an praktisch allen Punkten (ich erinnere an die einfache Frage, darf die SiKa im FuG/Fzg bleiben, wenn das "außer Haus" z.B. zur Fremdwerkstatt geht) fest, dass es "Klärungsbedarf" gibt...?

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Technische Detailfragen Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt