News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPositionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ...112 Beiträge
AutorSimo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg790101
Datum10.06.2014 18:44      MSG-Nr: [ 790101 ]48584 x gelesen

Geschrieben von Michael B.Wo liest Du das raus? Ich kann es nicht erkennen!
Kann es sein das du da etwas verwechselst? In Ba- Wü soll ja vorerst nur der Fahrzeugfunk (4m) durch den Digitalfunk ersetzt werden, dann ist es sicher Sinnvoll das die Geräte nicht in den DMO geschaltet werden. sondern im TMO verbleiben.


Das lese ich aus folgender Passage:

Geschrieben von Nutzungskonzept BDBOS 1.2 Abgrenzung
Grundsätzlich wird der Kommunikationsbedarf der BOS-Nutzer in der Betriebsart TMO (Trunked Mode Operation) abgewickelt.


Gruß
Simon

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt