News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Positionsbestimmung (GPS) Einsatzfahrzeuge via Digitalfunk - war: ... automatisches Notrufsystem ... | 112 Beiträge | ||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 790103 | ||
Datum | 10.06.2014 18:52 MSG-Nr: [ 790103 ] | 48771 x gelesen | ||
Geschrieben von Felix H. Ja und? Es nutzt doch absolut nix zu wissen, dass der Spruch technisch bei einem Zentralrechner angekommen ist. Nicht umsonst heißt es ja Funkgespräch... Wenn meine Gegenstelle nicht antwortet muss ich eben, unabhängig davon, ob mir das Gerät nun sagt "Jo, Netz" oder "Nö, nix is" auch einen Standortwechsel in Erwägung ziehen... Im Netzmodus bekommt der Trupp schon vor einer Gefahrensituation mit, warum ein evtl. Funkspruch nicht ankommen würde (weil kein Netz da ist). Im DMO-Modus würden Sie es nicht mitbekommen, und verzweifelt versuchen Ihren Mayday-Spruch abzusetzen. Kein Empfang ist immer suboptimal, aber darauf frühzeitig einen Hinweis zu bekommen und dann entsprechend darauf reagieren zu können halte ich für deutlich besser als in einer Gefahrensituation zu sein und dann zu rätseln, warum mich keiner hört. Gruß Simon | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|