News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTS mit 188 kg betriebsbereit ...77 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern790462
Datum17.06.2014 12:42      MSG-Nr: [ 790462 ]24283 x gelesen
Infos:
  • 16.06.14 Ziegler stellt vor: die Ultra Power 4 PFPN 10-1500-1

  • Die Tohatsu ist bei Interessierten bekannt - nur gesehen habe ich noch nie so ein Exemplar. Es gab(gibt?) wohl einen Händler in Polen.

    Ich persönlich würde die leichten Varianten mit dem robusten Briggs&Stratton-Motor bevorzugen.

    Ich erinnere mch vage an solche leichteren Pumpen eines brittischen oder US-Herstellers, die ich in Leipzig vor ein paar Jehren gesehen hatte. Damals war ich auf der Suche nach kostengünstiger "never-come.back"-Ausrüstung für Baustellen (Selbsthilfekräfte Brandschutz).

    Wir haben dann via Thoma für solche Fälle auf die leichte, kleine TS 2/5 von Jöhstadt zurückgegriffen, die wir in unserem Selbstschutzanhänger verwendet haben (erstangreifer für selbsthilfekräfte mit Kursausbildung).

    Ich habe in Leipzig damals auch mit den Rosenbauerleuten gesprochen - die wollten mir unbedingt die Beaver-TS andienen (war mir aber auch schon zu schwer und dann der "Taschenspielertrick" mit dem gewicht ohne Tank). Ziegler hatte auf Nachfrage auch kein Interesse signalisiert - damals die Aussage, die Feuerwehren brauchen so kleine, leichte Pumpen nicht.

    Wenn man eine leichte moderne TS 8/8 bauen kann, dann würde ich auch die 800 Liter nehmen.... (irgendwie fehlt mir die 6/6 , die als 6/8 garnicht so schlecht gewesen wäre für die von mir skizzierten Einsatzfälle)

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Volker L. [17.06.14 12:44] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    TS mit 188 kg betriebsbereit ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt