News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Großtanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTS mit 188 kg betriebsbereit ...77 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen790467
Datum17.06.2014 13:25      MSG-Nr: [ 790467 ]24326 x gelesen
Infos:
  • 16.06.14 Ziegler stellt vor: die Ultra Power 4 PFPN 10-1500-1

  • Hallo,
    Geschrieben von Volker L.
    Heute ist das Fahrzeug (!) mit eingebauter Pumpe der Stand der Technik. Es kommt so gut wie nie mehr vor, dass ein Wohnhaus, Bauernhof oder Stallbrand ausschließlich mit Hilfe einer einzigen TS bekämpft wird.
    Nein, aber es kommt vor, das man ohne "TS" die "hochherrschaftlichen" (T)LF nach Abgabe ihrer Potenzen nicht mehr wassermäßig bedienen könnte...

    Man zeige mir einen Brandeinsatz wo nur TSen zum Einsatz kommen.
    Was soll der Unfug schon wieder?

    Ich könnte jetzt schließen, das man mit ein paar GTLF in Stadt und Stützpunkt die wahnsinnig teurer Vorhaltung von Hydranten gänzlich überflüssig machen kann...?

    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.462


    TS mit 188 kg betriebsbereit ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt