News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Europäische Norm
2. Englisch
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchwieriges Gelände13 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen790742
Datum22.06.2014 21:08      MSG-Nr: [ 790742 ]3213 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Hans-Joachim Z.
... auf dem Tatra-Werksparcour mit selektierten Kurvenradien. (Das machen aber alle Hersteller so, daß sie ihre Autos auf solchen Parcours präsentieren, und niemals im Wald.)
"unser" Vergleich fand auf hiesigen Waldwegen statt, die der Tatrafahrer gar nicht kannte, aber unser Ma schon...

Weißt Du eigentlich, wie groß der Wendekreis des Zweiachsers ist?
Yes Sir: 15 +/-1m
(Weil ein 4x4 vom 6x6 abgeleitet wohl technischen Spielraum hat? ja und das wäre sogar noch in der Gew.-klasse "M" noch ausreichend)

Und nun:
Was hat der Zetros?

Oder so sagt es die EN 1846:
Für die Gew.-klasse S ("Super" oder "Schwer") in Kat. 3 (geländegängig): D = <=21m (bei mehr als 2 Achsen ist D zu vereinbaren)

Das hält der 6x6 von T. aber auch ohne "Vereinbarung" noch ein!

Eigentlich wollte ich nur sagen: die "Show" geht i.d.R. über die Funktion (nicht nur bei den Fw...)

mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.345


Schwieriges Gelände - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt