News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wasserversorgung
Wasserversorgung
Wasserversorgung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWasserwerfer/Löschmonitor4 Beiträge
AutorJens8 K.8, Maintal / Hessen790802
Datum23.06.2014 18:15      MSG-Nr: [ 790802 ]2551 x gelesen

Hallo Jan,
Schön, ein Monitor-Thread :)

Die Fragen sind,
- WV waagerecht, senkrecht oder...? D. h. Monitor auf Boden und WV von "hinten" oder auf (FZ-)Dach und WV von "unten"?
- Wie soll das Gelenk woran befestigt werden? Fix aufgeschraubt, angekuppelt, angeschweisst...? Thema Abstützung, umkippen, etc.
- Soll das Gelenk eine Bewegung erlauben, z.B. vertikal oder sollen es vertikal und horizontal sein?
- In welchem Winkel möchtest du dich bewegen (-90° bis +90°?), welcher Durchmesser, mit welchem Gewinde (wahrscheinlich 08/15 zölliges BSP in 2" oder 2 1/2"?!). Für einen q von 2000 l/min brauchst du (grob) ca. 35mm Öffnung bei 6 bar, würde also mit 2" noch gehen, wenn dahinter keine Späße mehr kommen.

P.S.: Warum eine Düse mit festem Durchfluss und genau 2000 LPM?

So etwas ist wahrscheinlich für dich "zu viel"?

fgd1gh75e1x.png

Gruss

Jens
(TKW Armaturen GmbH)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


Wasserwerfer/Löschmonitor - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt