News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPetition an den Bundestag VoIP mit Notstrom zu versorgen10 Beiträge
AutorRené8 H.8, Frankfurt am Main / Hessen790971
Datum25.06.2014 17:03      MSG-Nr: [ 790971 ]2991 x gelesen

Deswegen steht ja folgender Satz in der Petition

'Hierzu muss durch die Anbieter von Festnetzlösungen eine Notstromversorgung bis zum Endgerät des Verbrauchers, ähnlich wie bei den herkömmlichen Festnetzanschlüssen, zur Verfügung gestellt werden. Eine Möglichkeit hierfür wäre PoE (Power over Ethernet) um den Router und ein angeschlossenes kabelgebundenes Telefon zu versorgen.'

Ich will ja verhindern das die Netzbetreiber den schwarzen Peter den Endkunden zuschieben.

Stell Dir mal vor was passiert wenn sich jeder Kunde eine eigene USV anschafft.

Die Wirtschaft würde das sicherlich freuen und was ist mit der Umwelt?

Die Akkus einer USV müssen regelmäßig getauscht werden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von René H. [25.06.14 17:05] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.328


Petition an den Bundestag VoIP mit Notstrom zu versorgen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt