News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Wechselladerfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Gerätewagen
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Einsatzleitwagen
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikSonstiges zurück
ThemaKommunalpolitiker stellt Freiwillige Feuerwehr (Alsfeld) in Frage38 Beiträge
AutorJan-8Hen8dri8k L8., Dinslaken / NRW791113
Datum27.06.2014 23:11      MSG-Nr: [ 791113 ]5852 x gelesen
Infos:
  • 26.06.14 Alsfeld: Kommunalpolitiker stellt Freiwillige Feuerwehr (Alsfeld) in Frage

  • Geschrieben von Sebastian K.In wievielen Fällen, das mit den "Protzbauten" mal dahingestellt, wäre denn in der Innenstadt noch genügend Platz für einen angemessenen Zweckbau, mit angemessener und vertretbarer Parkplatz- und Erreichbarkeitssituation drumherum? Daran dürften die meisten klassischen "Innenstadtwachen" als Neubauten heutzutage scheitern.
    Und dann ist noch nicht über die Nachbarschaft gesprochen, die je nach Größe der Wehr nicht nur die Ausrücker, sondern auch andere regelmäßig geräuschintensiveren Tätigkeiten miterleben darf.


    Naja die Frage ist doch eigentlich welche Aufgabe hat die Hauptamtliche Wache zu erfüllen... müssen jetzt mal eine Zahl aus der Luft gegriffen 12 FA wirklich 20 Fahrzeuge besetzen jeden WLF den GWG natürlich auch noch den SW und RW GW Küche Nicht zu vergessen das ganze neben den 4 RTW und einem NEF...und und und...

    in meinen Augen ist gerade dann eine Innenstadtwache realisierbar wenn ich "Nur" eine Hauptamtliche Wache habe ein HLF eine DLK ein Klef ein ELW 4 RTW ein NEF macht mit Waschplatz gerade mal 10 Boxen ... davon 6 für Kleinfahrzeuge nur 3 Großfahrzeuge.. Wenn ich ein wenig taktiere werden 2 RTW noch in einer zweiten Aussenwache untergrbracht um so einen schneller abdeckung zu erzielen...

    Wenn mann dann sieht das die Stadt Innenstadtgrundstücke zB von Schulen etc verramscht um eine neue Shoppingmal zu bauen in der Innenstadt mit zusätzlichem Parkhaus dann ist das ganze ja wieder Rund und passt...

    Persönliche und private Meinungsäusserung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.049


    Kommunalpolitiker stellt Freiwillige Feuerwehr (Alsfeld) in Frage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt