News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)

Gesamtheit aller Aktionen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Einsatzkräften und betroffenen Personen (Patienten, Angehörige, Hinterbliebene, Augenzeugen, Ersthelfer, etc.) im Bereich der psychosozialen Be- und Verarbeitung von Notfällen zu helfen.
RubrikSonstiges zurück
ThemaPSNV - Psychohygiene117 Beiträge
AutorThom8as 8E., Koblenz / Rheinland-Pfalz792111
Datum20.07.2014 00:40      MSG-Nr: [ 792111 ]26006 x gelesen

Fachliche Kompetenz hat meines Erachtens nichts mit akademischer Bildung zu tun.

Alte Studien sind ja nicht falsch - nur weil sie alt sind... und sie wurden auch mehrfach wiederholt bei verschiedenen Szenarien. Die aktuellen Studien aus dem letzten Jahr, belegen ja auch, dass sich an der Traumatisierungsrate nichts geändert hat.

Um so trauriger, dass die PSNV bislang nicht reagiert hat. Nicht mal nach 20 Jahren.

Du hast mein primäres Posting nicht wirklich gelesen oder ?

Merkst Du überhaupt, dass du mich hin eine Ecke zu schieben versuchst, in die ich nun wirklich nicht rein gehöre. Wie soll ich mich denn einem Gegenüber verhalten, das permanent versucht mich anzumachen, abzuwerten und sehr sonderbare Thesen und Vermutungen über mich anstellt.

Was Du schreibst ist pure Ablehnung und Abwertung.
Und das weil ich gerne versuchen würde, Menschen zu helfen, die Hilfe gebrauchen können.

Wenn Du die Probleme im eigenen Stall nicht riechen kannst - kann das am strengen Stallgeruch liegen (Betriebsblindheit) oder einfach weil nicht sein kann, was nicht sein soll.

Sag doch einfach wie es ist: WIR WOLLEN KEINE HILFE.
und gut ist.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.482


PSNV - Psychohygiene - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt