News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaUSA: Rettungsorganisation scheitert mit Klage gegen Drohnenverbot4 Beiträge
AutorHans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin792177
Datum21.07.2014 07:32      MSG-Nr: [ 792177 ]1193 x gelesen

Geschrieben von Volker C.Also sind die Predator-Drohnen so quasi ein Hobby von Obama? Oder wie hab ich das zu verstehen?

Die Predator dürfen in den USA nur mit heftigen Einschränkungen fliegen. Hätte der Kongress die Genehmigungsbehörde nicht heftigst unter Druck gesetzt, dürften sie vermutlich überhaupt nicht fliegen außerhalb von militärischen Sperrgebieten - genauso wie in Deutschland.

Du scheinst die Nachricht aber falsch zu verstehen: Selbstverständlich können Feuerwehren oder HiOrgs in den USA Kameradrohnen verwenden ... mit den entsprechenden Genehmigungen.

Genau wie bei uns: Du kannst als Privatmann irgendwo in den Park gehen und eine <5kg Drohne fliegen lassen, dafür brauchst Du keine Genehmigung, sondern nur eine Haftpflichtversicherung gemäß Montrealer Abkommen für Deinen Modellflieger. Sobald Du das gleiche Gerät professionell aufsteigen lassen möchtest, benötigst Du eine Aufstiegserlaubnis Deiner Landesluftfahrtbehörde. Versicherungsnachweis, Sachkundenachweis, Genehmigung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.091


USA: Rettungsorganisation scheitert mit Klage gegen Drohnenverbot - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt