News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Posttraumatische Belastungsstörung
als eine verzögerte oder protrahierte Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß, die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde
RubrikSonstiges zurück
ThemaPSNV - Psychohygiene117 Beiträge
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern792331
Datum23.07.2014 18:20      MSG-Nr: [ 792331 ]24867 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Thomas E.Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Posttraumatischen Belastungsstörung liegt nach neueren Studien bei 3 bis 6% einsatzbezogen (hat also eine Truppe von 10 Feuerwehrleuten 10 Einsätze, werden 3 bis 6 eine PTBS aufweisen, also 30 bis 60% der Truppe),

Meiner Meinung interpretierst du die Zahlen falsch.

Grüße
Magnus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


PSNV - Psychohygiene - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt