News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaPSNV - Psychohygiene    # 117 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland792367
Datum24.07.2014 13:24      MSG-Nr: [ 792367 ]24675 x gelesen

Großartiger Beitrag! Halte ich für absolut lesenswert im Rahmen dieser Diskussion.
Geschrieben von Sebastian K.Sicher finden da manche den außenstehenden Psychologen sinnvoller, andere wiederum würden vielleicht auch hier eine gewisse "Augenhöhe" besser finden.
Das Thema taucht immer wieder im Forum auf und genau das ist das, was ICH an "Feuerwehr" so positiv und faszinierend fand. Nämlich auch einfach mal wieder umschalten zu müssen - weg vom Beruf hin zum Kumpel und Kamerad. Sich unterordnen und wieder "Arsch vom Dienst" sein müssen. Das lehrt enorm.
Ich hatte vorher keine Ahnung, wer bei der Leistungsprüfung wo sitzen muss, Knoten und Stiche (Ich habe z.B. den Mastwurf versaut - ich Loser! ), 30 Meter sprinten und Warndreiecke aufstellen - ausser Atem. Musste ich Sprint trainieren. Einfach nur ein schwaches Glied einer Kette sein zu können - gleichzeitig aber auch eventuell Sekunden später für alle der wichtigste Mann und Rückhalt auf dem Auto. Das beschreibt vielleicht auch diesen Teil von Augenhöhe - auch mal einfach (wie ich in der Leistungsprüfung) der Versager sein können und DÜRFEN und später gemeinsam in der Wehr drüber lachen. Das Zwischenmenschliche (oder Vertrauen) kommt dann automatisch und kann man nicht erzwingen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.941


PSNV - Psychohygiene - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt