News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | PSNV - Psychohygiene | 117 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Koblenz / Rheinland-Pfalz | 792401 | ||
Datum | 24.07.2014 21:10 MSG-Nr: [ 792401 ] | 24542 x gelesen | ||
Sorry, ich kann dir echt nicht mehr folgen. Ich finde die Diagnosekriterien der PTBS nicht weich. Im Prinzip ist das recht klar und eindeutig definiert. Was schlecht definiert ist, sind Traumafolgestörungen, die eben nicht die Kriterien der PTBS erfüllen. Ich verstehe den Schritt von dem letzten Zitat, zu der Behauptung, man könne mir nicht vertrauen, weil ich "gleich überinterpretieren und ... für krank erklären" würde..." Wie kommst Du dazu ? Außerdem, ich will ja gar nicht mit Traumatisierten arbeiten, sondern präemptiv, vor einer potentiellen Traumatisierung. Die Frage PTBS oder nicht würde sich mir also gar nicht stellen. Du eigentlich kann ich hier doch wirklich sagen, was ich will, es wird mir doch eh immer negativ ausgelegt und das Wort im Mund herumgedreht. Dann der erhobene Zeigefinger: "Wähle dein Vorgehen und Deine Wortwahl gut! Bedenke die hohe Zahl der stillen Mitleser!" Ja zZ 5611 beim Primär-Posting. Antworten tun hier eigentlich weitestgehend die selben Leute, also sind 5550 Mitleser still... mehr oder weniger... Und ich muss jetzt davon ausgehen, dass die mir alle grollen und böse auf mich sind - oder was meinst Du mit der - äh - Warnung / Drohung - was auch immer ? "nur weil Feuerwehr draufsteht sollte man keinen unterschätzen" ??? Liegt morgen jetzt ein Pferdekopf vor meiner Haustür ? Bitte, was soll das ? Bleiben wir doch bitte mal bei den Fakten: Ich hab gesagt, dass ich mich gerne in der Vorsorge von Belastungsstress mit der Fachkompetenz des professionellen Therapeuten für Feuerwehrleute als Feuerwehrmann engagieren würde... Und dann wird hier über Stallgeruch, Aussagekraft von Studien diskutiert, dass es ja praktisch keine Traumafolgestörungen in der Feuerwehr gebe, Fachkompetenz ist nebensächlich, Stallgeruch ist alles, es wird mir unterstellt ich wolle die Leute krank machen, mit ihnen herum experimentieren, ich wolle bestehende Systeme abschaffen, ich werde angegriffen, beleidigt, bedroht und und und und... Gleichzeitig erhalte ich sehr, sehr viele PNs mit ähnlichem Inhalt: (sinngemäß:) "Lass dich nicht abschrecken. Bitte engagiere Dich weiter. Der Verlauf der Diskussion ist forumstypisch. Das sind nur ein paar - und nicht die Feuerwehr... Ich traue mich aber nicht hier offen zu posten, weil man dann eh niedergemacht wird" (btw. ist es das, was Feuerwehrleute unter Kameradschaft verstehen - andere niedermachen ?) Es sind gerade mal eine gute Handvoll Leute, die hier immer wieder im gleichen "Tonfall" kritisieren - und über 5000 die schweigen. Und ich will irgendwie nicht alle 5600 mit dieser handvoll Menschen gleichsetzen - weil ich denke, dass wäre nicht fair. Für das, was die Männer und Frauen der Feuerwehren leisen, schätze ich sie sehr hoch und bringe Ihnen meinen allerhöchsten Respekt und meine Anerkennung entgegen. Das ist meine prinzipielle Haltung zur Feuerwehr - vollig egal ob Berufs- oder freiwillige Feuerwehr. Damit beende ich für mich diese Exkurison ins Feuerwehr-Forum. Ich freue mich über alle PNs die mir konstruktive Kritik vermitteln. Wer mich "anmachen" möchte, sollte es dann aber bitte hier tun. Ich bedanke mich bei ausnahmslos allen, die hier mein Primärposting kommentiert haben. Damit verabschiede ich mich aus dem Forum und wünsche euch alles, alles Gute - passt auf euch auf ! VG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|