News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
in my not so humble opinion - Meiner unbescheidenen Meinung nach
RubrikSonstiges zurück
ThemaÄnderung des Schornsteinfegergesetzes 2013 - Auswirkungen auf die Feuerwehr? - war: Kaminbrand: ...17 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW793070
Datum03.08.2014 22:05      MSG-Nr: [ 793070 ]3106 x gelesen

Geschrieben von Jan K.Betreung der FW beim Schornsteinbrand in der Akutphase ist m.E. keine hoheitliche Tätigkeit, das ginge also nur über Amtshilfe ....

Wenn der Schornsteinfeger in dem Bereich nicht hoheitlich tätig wird, kann er doch auch keine Amtshilfe leisten (müssen)?

Da würde ich eher sagen: die Feuerwehr beauftragt einen Handwerker, der sie an einer E-Stelle unterstützen soll.
Was natürlich die Frage nach den Kosten aufwirft: IMNSHO wird der Handwerker hier seine Tätigkeit der Feuerwehr in Rechnung stellen und diese kann die Kosten nicht an den Objekteigentümer weiterreichen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Änderung des Schornsteinfegergesetzes 2013 - Auswirkungen auf die Feuerwehr? - war: Kaminbrand: ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt