News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaMalaria, Hepa und Co.36 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen793079
Datum04.08.2014 08:55      MSG-Nr: [ 793079 ]3897 x gelesen

Geschrieben von Florian B.Markus Aussage, so deute ich es, lautete eher: mach eine ordentliche Prophylaxe und dann ist es als Mitteleuropäer, der im Zweifel innerhalb kürzester Zeit ins westeuropäische Gesundheitssystem zurückgeführt wird, nur halb so schlimm.

Hallo Florian und alle Leser,

die Sache mit der Profilaxe: voll d'accord,
das Andere ("halb so schlimm) halte ich für brandgefährlich.

Eine Malaria tritt immer sehr spontan -und dann aus dem Stand heraus sehr heftig auf, da bleibt keine Zeit (evtl zur Nachbehandlung?), den ADAC/JUH oder Rettungsflugwacht anzurufen.
Das muss vor Ort geregelt werden.

Die Ansicht: halb so schlimm ist es, die mir Sorgen macht..
Zu dem Thema eine Anmerkung: ich schrieb von den Programmen gegen die M. in Kenia, aber gerade in Malawi hat die WHO ZWEI Forschungszentren - wegen guter Voraussetzungen - hier wird versucht, dieser Krankheit Herr zu werden.

Gruß
Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Malaria, Hepa und Co. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt