News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaKaminbrand: Heizung einschalten?20 Beiträge
AutorKlau8s W8., Herrstein / RLP793091
Datum04.08.2014 11:39      MSG-Nr: [ 793091 ]2919 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich C.haben wir - bzw. v.a. Du - ausführlich hier beschrieben: http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-schornsteinbrande/

Unser Ziel war hier einen standardisierte Ausbildung mit den der Feuerwehr zur Verfügung stehenden Mitteln zu ermöglichen. Man muss da irgendwelche Sonderformen die höchstens 0,5 % der Schornsteinbrandfälle betreffen Außen vorlassen. Feuerwehr darf nicht zu kompliziert werden.

Ich habe mittlerweile über 200 Feuerwehren in ganz Deutschland trainiert. Das Feedback ist durchgehend positiv. Einsätze die sich früher über Stunden hingezogen haben werden jetzt in einer Stunde abgewickelt. Je schneller das Feuer aus ist, um so geringer ist die Gefahr für das Gebäude.

Die Gemeinde Alterkülz (ist ein kleiner Ort im Hunsrück) hat schon 1802 versucht die Schornsteinbrandbekämpfung zu standardisieren. Dort wurde vorgeschlagen eine Menschenkette zu bilden und dann mit Mistgabeln den Schornstein von oben mit Dung zu füllen.

Mit ist auch bekannt, dass es genug Berufskollegen von mir gibt, die das Brennen lassen über Stunden favorisieren mit allen Risiken für das Gebäude. Bilder über solche Folgeschäden gibt es in der o.g. Broschüre. Aber das ist deren Sache.

Viele Grüsse aus dem Hunsrück

Klaus

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.205


Kaminbrand: Heizung einschalten? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt