News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSepura STP8000 und seine Bedienung14 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz793579
Datum11.08.2014 13:22      MSG-Nr: [ 793579 ]3480 x gelesen

Hallo.

Geschrieben von Jan R.Könnte man nicht auch eine Bedienung über die Kontexttasten programmieren? Zumal auf den Kontext-Tasten "Schrift" und "Hilfe" liegt. Das braucht kein Mensch. Oder generell etwas mehr intuitive Bedienung mit einfließen lassen?
Bei dem Softkey ´Hilfe´ bin ich absolut deiner Meinung. Das ändern der Schriftgröße find ich persönlich schon wichtig.

Geschrieben von Jan R.Oder generell etwas mehr intuitive Bedienung mit einfließen lassen?
Das kannst du vergessen. Jede Firma dieser Erde verfolgt eine andere Bedien-Philosophie, tlw. von Baureihe zu Baureihe verschieden.

Das, was du schilderst, kenn ich auch. Es ist ungewohnt. Weil es neu ist. Man muss damit üben. Was man nicht machen darf sind reine Sprechfunkübungen. Daran hat sich nämlich nix geändert. Man muss Gruppenwechsel üben, man muss Betriebsartenwechsel üben. Nur dann erreicht man Akzeptanz, die fehlt nämlich immernoch im Thema Digitalfunk.

Ich vergleiche die Einführung des Digitalfunks immer etwas mit dem Aufkommen der Atemschutzgeräte in der Fläche. Oder dem aufkommen des 4m-Funks in den 1970ern in der Fläche.
Frag mal die Altgedienten wie man damals dem gegenüber stand... Du wirst dich wundern!

MfG
Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.607


Sepura STP8000 und seine Bedienung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt