News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSepura STP8000 und seine Bedienung14 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz793613
Datum11.08.2014 21:27      MSG-Nr: [ 793613 ]3238 x gelesen

Hallo,

grundsätzlich verstehe ich dein Problem ja schon.

Aber das hier:
Geschrieben von Jan R.
Durch die vielen unterschiedlichen Lagen muss bei den Geräten auch öfters mal der Modus (TMO/DMO) oder die Gruppe gewechselt werden.
kann man durch ein vernünftiges Konzept relativ gut verhindern.

Bei uns müssen die Mannschaften eigentlich so gut wie nie wechseln, wenn überhaupt Gruppenwechsel erforderlich sind, dann für Führugnskräfte (die das dann auch mehr üben). Und TMO/DMO-Wechsel finden bei uns eigentlich auch selten statt (zugegebenermaßen mit Außnahme der HRT`s in Aktiv-Halterung, da muss man leider schonmal wechseln).

Ansonsten sollte man die Funkausbildung wirklich so ausführen, das zwar gefunkt wird, aber auch regelmäßig Gruppen- und Betriebsartwechsel erforderlich sind, klappt bei uns eigentlich recht gut.

Gruss
Ralf

Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de


Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Sepura STP8000 und seine Bedienung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt