News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | neue DMO Gruppen | 22 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 793827 | ||
Datum | 15.08.2014 15:46 MSG-Nr: [ 793827 ] | 5411 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael T. Das will ich nicht hoffen, denn dann ist das Funken mit Tetragebäudefunkanlagen essig.....Im letzten Jahr hieß es noch, die dafür vorgesehen Frequenzen würden als Ausnahme weiterhin bestehen bleiben. Habs jetzt nicht schriftlich offiziell, meine das auf funkmeldesystem.de gesehen zu haben. Ein anderes Problem was dort mal aufgeworfen wurde, sind Antennen für MRT im ELW. Der aktuelle Normentwurf nennt explizit einen Koppler für den neuen Frequenzbereich. Da könnte es dann je nachdem wohl auch Probleme geben. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|