News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrungen mit Trennscheibe Corba Pantophage | 5 Beiträge | ||
Autor | Hinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen | 793979 | ||
Datum | 18.08.2014 21:20 MSG-Nr: [ 793979 ] | 2183 x gelesen | ||
Hallo, Erfahrungen mit der genau genannten Scheibe habe ich nicht, dafür aber mit der sehr ähnlichen Dronco Perfect DB in 230mm. Von Würth und Reca Norm werden auch Diamantbestückte Trennscheiben angeboten. Die Haltbarkeit dürfte gegenüber DiaScheiben zur reinen Steinbearbeitung geringer sein, im Feuerwehrbereich dürfte das aber nicht auffallen, da wir nicht 4 Stunden täglich 5 Tage die Woche mit der Flex Dinge klein schneiden. Beton lässt sich gut schneiden, ebenfalls Stahlblech. Dickeres Metall konnte ich leider noch nicht austesten. Für den Feuerwehrbereich sehe gleich ich mehrere Vorteile. Gerade bei Verbundmaterialien oder schwierigen Werkstoffen (Kunststoffe, Alu) entfällt das lästige probieren - verwerfen - Scheibe wechseln - noch mal probieren und man hat im Gegensatz zu normalen Kunstharzgebundenen Trennscheiben kein Haltbarkeitsdatum oder Feuchtigkeitsprobleme zu fürchten. MfG Hinnerk MEINE Meinung, nicht die anderer Leute. Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben, Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können. (Passt auch zur Feuerwehr) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|