News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitale Alarmierung: Aussetzer beim Alarm - Feuerwehr will eigenes Netz17 Beiträge
AutorRonn8y F8., Arensdorf / Brandenburg794653
Datum29.08.2014 14:58      MSG-Nr: [ 794653 ]5710 x gelesen

Kann mir mal einer kurz diesen Abschnitt erläutern:
Geschrieben von Schleswiger Nachrichten Ein Alarm im Digitalnetz schlägt zunächst in einer Zentrale der Firma in Berlin auf und wird dann an die Regionalleitstelle in Harrislee weitergeleitet. Von dort aus werden dann die Feuerwehren im Kreisgebiet alarmiert.

Macht für mich irgendwie keinen Sinn der erste Teil mit der Umleitung über Berlin, oder ist das wieder nur etwas falsch verstandenes bzw recherchiertes seitens der Presse?

Wenn ich mir die e*Message Seite so angucke siehts für mich auch wie nen normales POCSAG-Netz bzw System aus, nur halt auf den für e*Message zugeteilten Frequenzen im 70cm Band statt wie sonst im 2m-Band.

Wie immer nur meine ganz private Meinung...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.455


Digitale Alarmierung: Aussetzer beim Alarm - Feuerwehr will eigenes Netz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt