News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Alarmierung: Aussetzer beim Alarm - Feuerwehr will eigenes Netz | 17 Beiträge | ||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein | 794654 | ||
Datum | 29.08.2014 15:09 MSG-Nr: [ 794654 ] | 5590 x gelesen | ||
Moin, Kann mir mal einer kurz diesen Abschnitt erläutern: Ich denke, es trifft beides zu ;-) Wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert eMessage so, dass die entspr. Leitstelle auf "Alarm" drückt, dann dieses Signal zu einem eMessage-Zentralrechner nach Berlin geht und von dort zu den Alarmempfängern. Ich finde auf die Schnelle leider keinen Beleg dafür, vielleicht weiß da jemand mehr? MkG Karsten Wallath Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf. Feuerwehr Heikendorf | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|