News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFahrzeug zu hoch und zu schwer52 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern794800
Datum03.09.2014 08:54      MSG-Nr: [ 794800 ]12311 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Und ich muss mal daran denken, bei nächster Gelegenheit demjenigen noch recht zu geben, der letztens meinte, dass neuzeitliche LED-Frontblitzer an Fahrzeugen mit traditionellen Drehspiegelleuchten irgendwie doof aussehen würden.

Danke, meine Rede seit Jahren! Aber ich hab den Thread ja mit den Themen Höhe und Hinterachsgewicht eröffnet, und nicht das der KArren einfach beschissen aussieht. :-)


Geschrieben von Sebastian K.Und die Sichtbarkeit nach hinten geht irgendwie auch besser.

Stand der Technik sag ich nur. Aber ich kenne auch eine Sammelbeschaffung mehrere baugleicher Fahrzeuge wo die Heckwarnbeklebung von der übergeordneten Fachaufsicht als "böse" eingestuft und nicht verbaut wurde um keinen Streit anzuzetteln, man kann sowas aber prima bisserl später hinkleben ........ braucht halt Zeit und Ärger. :-)


Gruß
Christian

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Fahrzeug zu hoch und zu schwer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt