News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFahrzeug zu hoch und zu schwer52 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz794806
Datum03.09.2014 10:49      MSG-Nr: [ 794806 ]12158 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Thomas M.Darf man ein mit Fördermitteln beschafftes Fahrzeug nicht nachträglich mit eigenen Mitteln aufrüsten wenn dabei sein ursprünglicher Einsatzzweck erhalten bleibt ?

Während der Zuschußbindefrist hat der Zuschußgeber ein Mitspracherecht. Im Allgemeinen darf nur verändert werden, was auch schon bei Bewilligung des Zuschusses diesen nicht gefährdet hätte. Klassiker ist folgender: Ein Fahrzeug wird nach Norm beschafft, ist auf ein gewisses zul. Gesamtgewicht normkonform abgelastet, kann aber eigentlich technisch mehr. Zuschuss gibt's aber nur bei Normeinhaltung. Nach Indienststellung wird aufgelastet. Bekommt das der Zuschußgeber mit, kann er i.d.R. den Zuschuß zurückfordern, da das Fahrzeug nicht zuschußkonform eingesetzt wird. Der Einsatzzweck wird sich dadurch sicher nicht geändert haben.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.508


Fahrzeug zu hoch und zu schwer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt