News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKatwarn-Einführung in München: Mehr Sicherheit für München dank Warn-App18 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg794968
Datum06.09.2014 13:58      MSG-Nr: [ 794968 ]3546 x gelesen
Infos:
  • 05.09.14 KATWARN-Flyer (PDF)
  • 05.09.14 KATWARN
  • 05.09.14 Kreis Böblingen startet als erster Landkreis Warn- und Informationssystem KATWARN (09.10.2013)
  • 05.09.14 Katwarn-Einführung in München: Mehr Sicherheit für München dank Warn-App

  • hallo,

    Geschrieben von Gerrit L.Gibt aber auch kritisches dazu:

    Frankfurt verzichtet

    und:

    ... Außerdem müssten weiterhin konventionelle Warnungen per Lautsprecherdurchsagen oder persönliche Ansprachen ausgegeben werden, unter anderem deshalb, da nicht jeder Bürger über ein Mobiltelefon verfüge. ...
    es wird in Zukunft kein System geben das alleine die Bevölkerung sicher und auch mit fast "Vollabdeckung" erreicht.

    "Früher" waren die Sirene eine recht gutes Mittel um möglichst viele Leute zu informieren.

    Das hat sich aber auch auch geändert: Alarmierungssystem - 'den Krieg verschlafen'

    Es ist daher klar das KATWARN nur ein Baustein sein kann.

    Wichtig ist es möglichst viele Kommunikationswege so zu vernetzen das die zuständigen Behörden mit wenig Aufwand ( = "mit einem Knopfdruck" ) gezielt Informiern bzw. warnen können.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Jürgen M. [06.09.14 13:59] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.245


    Katwarn-Einführung in München: Mehr Sicherheit für München dank Warn-App - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt