News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Katwarn-Einführung in München: Mehr Sicherheit für München dank Warn-App | 18 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 795000 | ||
Datum | 08.09.2014 08:25 MSG-Nr: [ 795000 ] | 2945 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas B. Ich persönlich halte dieses Verschieben auf die sichere Seite für sehr kritisch. Zum einen stuft jeder sowieso die Meldungen automatisch eine Stufe runter, zum anderen wie will man dann warnen, wenn wirklich ein extremes Unwetter erwartet wird - mit schwarz (das es nicht gibt)? ja der Wetterdienst ist frühzeitig mit relativ hohen Stufen. Die Unwetterzentrale empfinde ich als genauer, sprich wo der Wetterdienst kreisweit warnt und auch irgendwo dann was runter kommt, ist die Unwetterzentrale fast Stadt, bzw. Gemeindegenau. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|