News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaPrüfung von Gasmessgeräten vor dem Einsatz: Info zu T 021 / T 02326 Beiträge
AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen795667
Datum18.09.2014 12:20      MSG-Nr: [ 795667 ]7645 x gelesen
Infos:
  • 22.05.14 Hinweis der BGRCI zur Interpretation T 021 / T 023 für Feuerwehren

  • Hallo,

    Geschrieben von Christian M.- Wer führt das schon so durch?
    - Wie ist das Konzept dahinter?


    Also bei uns wird es (bisher zumindest) nicht umgesetzt. Ich halte es ehrlich gesagt für nicht praktikabel alle 4 Wochen einen Anzeigetest mit Prüfgas durchzuführen.
    Ich sehe aber auch nicht die Notwendigkeit für ein solches Intervall. Da wir mit den Geräten keine amtlichen Messungen durchführen wollen, sondern für gewöhnlich qualitative Aussagen treffen (mehr/weniger) bzw. Quellensuche betreiben, sind Langzeitdrifts der Messzellen weniger relevant.

    Aber mal schauen was die Zukunft bringt, man weiß ja nie...

    Gruß
    Alex

    "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Prüfung von Gasmessgeräten vor dem Einsatz: Info zu T 021 / T 023 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt